Jetzt hat der Monsoon bei uns begonnen.
Immer wieder fängt es auch tagsüber an, zu regnen. Anschließend scheint aber auch sofort wieder die Sonne.
Laut Tageszeitung soll es aber ab morgen richtig regnen.
Mal sehen, was dann bei uns unter Wasser steht.
Trotzdem genießen wir es, bei immer noch 28°C auf der Terrasse zu sitzen und dem Regen zuzusehen. Und natürlich unseren 3 Dicken, die es lieben, im strömenden Regen draussen rumzutoben.
Freitag, 29. Oktober 2010
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Esstisch fertig
Sonntag, 24. Oktober 2010
Neuer Esstisch
Sonntag, 17. Oktober 2010
Pooja
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiuriRoASGLc6veIthTies71ng9KjjBnEuJ8RSvJihBacTmqg5nFzAXTdMzvAEQlYamK47i0KGpXwpEWPBoBiEsTzwu5_BDpMJ7I9qyb76dT9MStTE8y-HCV8_wtk4_JmRNw_SsnP_4VjI/s320/Bolero-nach-Pooja.jpg)
Das große Pooja für alle Werkzeuge, Maschinen, Häuser und, und, und...
Natürlich wurde auch unser Auto gesegnet. Nachdem es gründlich gewaschen wurde, ist es jetzt wieder von oben bis unten rot/gelb vollgespritzt.
Die Bananenstauden rechts und links waren frisch. So, wie auf dem Bild, sahen sie nach der ersten Fahrt aus.
In Deutschland würde man mit diesem Schmuck keine einzige Polizeikontrolle überstehen. Alles ist nur lose festgebunden und droht jederzeit, wegzufliegen. Allerdings hat unser Fahrer dieses Jahr darauf geachtet, dass die Windschutzscheibe nur auf der Beifahrerseite bespritzt wurde. Man sieht fast nichts dadurch und darf es auch nicht abwischen - das muß durch Regen von selbst weggehen.
Selbstverständlich wurde auch wieder das gesamte Grundstück, alle Gebäude, der Pool und der Generator gesegnet.
Jetzt sollte eigentlich alles wieder das nächste Jahr gut überstehen und gute Dienste verrichten. Warten wir´s mal ab.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Büro Bauphase 1 fertiggestellt
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi6mXJLOmuFE5l4rQpf4hiKJgURacWYVoeNi_fA5g8Bie7eXdL2iN9kA65dso73u03BcZFAt7-IMo5MTaNwcBGlawRYT_Sk4Bo17weGJYfofdb4pqNawJGzntlW3felEz0ASM-y-Eet-VQ/s320/Buchhaltung-1.jpg)
Sie braucht sich auch nicht mehr darüber zu beschweren, dass ich meine Sachen zwischen Ihre schmeisse.
Da wir am Freitag und Samstag Feiertage haben, werden wir diese Zeit nutzen, das komplette Büro einzuräumen.
Montag, 11. Oktober 2010
Schmied in Indien
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg12RVMW0JdSp0jOkHJxtj3zA3nJLR5UsBrJZRUi0JmUKW7AqvfpQPb4LYlm-Y3AsuCWTeVe6MDGyWkgGrRjQY8UFr3aLU78KIRy7-lONBgV9lXRE9qgMy45OVXz4lz4gsXdxHYxHBmc5c/s320/Schmied-in-Kalpakkam.jpg)
Es war schon komisch, dass entlang der ECR lauter Polizisten standen. Unser Fahrer meinte nur, heute kommt der Chief Minister hier durchgefahren.
Als ich dann meine Farbe hatte und ins Auto steigen wollte, kam ein Polizist auf uns zu und sagte, dass wir jetzt nicht fahren dürften, da gleich eine Polizeieskorte mit dem Minister hier durchkommt.
Also haben wir uns an den Strassenrand gestellt, um uns das Schauspiel anzusehen. Was soll ich sagen, wir saßen fast 2 Stunden dort fest.
Das hatte aber den Vorteil, daß ich Zeit hatte, mich etwas näher dort umzusehen.
Dabei entdeckte ich einen Schmied. Er bearbeitet seine Werkstücke draußen im Freien unter einem kleinen Palmdach. Hinter der kleinen "Ziegelwand" steht ein winziges Gebläse, daß das Feuer mit ausreichend Luft versorgt. Darin erhitzt er den Stahl, den er dann zusammen mit einem Gehilfen von 2 Seiten aus formt. Den Hauklotz seht Ihr im Bildvordergrund.
Es ist einfach irre, soetwas in der Realität zu sehen. In Deutschland gibt es das nur noch als Museumsvorführung.
Abonnieren
Posts (Atom)